Unsere Termine

30.11.2025: Nikolausfeier (1. Advent)

Die Geschichte des TVB

"Der Stolz jedes Vereines ist eine jahrelange Tradition, ein jahrelanges Bestehen und Wirken im Dienste einer Sache."
Sieglinde Lienhard
1. Vorsitzende

Turngruppen (Kinder & Jugendliche)

Eltern-Kind-Turnen

Wir bieten den Kindern spielerische Förderung von Grobmotorik, Feinmotorik, Körpergefühl und Selbsteinschätzung, zum Beispiel durch Rutschen, Springen, Balancieren.

Wann: Freitag 09:30 – 11:00 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: Max. 15-20 Kinder
(plus jeweils eine volljährige Aufsichtsperson)
Verfügbarkeit: Frei (es gehen immer welche in den Kindergarten)
Kursleitung: Sabrina Sauer
Zielgruppe: Alle Kinder bei guten Fähigkeiten zum Krabbeln bis 3 Jahre.
Mitzubringen: Rutschsocken oder Turnschuhe, Trinken, Essen und was das Kind sonst noch braucht.
Sonstige Info: Schnuppern jederzeit möglich

Vorschulturnen

Aufwärmen mit Spielen, freies Turnen an Gerätestraßen, Stundenschluss mit Spiel

Wann: Freitag ab 3 Jahre 15:15 – 16:15 Uhr
Freitag ab 5 Jahre 16:30 – 17:30 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: 10 bis 20
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Alina Jülg, Marvin Jülg, Kenya-Marie Mullins, Emily Feißt, Celina Kabalan
Zielgruppe: Kita – Vorschulkinder
Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe oder rutschfreie Socken, Getränke (Wasser)
Sonstige Info: Schnuppern jederzeit möglich

Spiel und Spaß

Wir bieten Bewegung mit verschiedenen Spielen, Parcours, freies Spielen, Teamspiele auch Hockey, Fußball, Völkerball.

Wann: Donnerstag 15:15 -16:45 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Mayra Ebner, Celina Kabalan
Helferin: Nina Heinzelmann
Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter (Klasse 1 – 4)
Mitzubringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränke (Wasser)
Sonstige Info: Schnuppern jederzeit möglich

Gerätturnen 5-8 Jahre

Beim gemeinsamen Aufbau und Abbau der Geräte erlernen die Kinder den richtigen Umgang mit diesen, wie auch Rücksicht auf andere zu nehmen.
Beim Turnen an den Geräten Reck, Boden, Sprung, Schwebebalken, Barren erlernen die Kindern die Grundelemente des Turnens. Gleichzeitig wird die richtige
Körperhaltung vermittelt.

Wann: Montag 15:15 – 16:45 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: keine Begrenzung
Verfügbarkeit: Frei
Kursleitung: Julia Bruder, Theresa Lay
Helferin: Fiona Murseli
Zielgruppe: Mädchen und Jungen von 5 bis 8 Jahre
Mitzubringen: Sportkleidung und Gymnastikschuhe oder barfuß
Sonstige Info: Lange Haare zusammenbinden, Schmuck nicht erlaubt wegen Verletzungsgefahr

Gerätturnen 8-11 Jahre

Gerätturnen bietet die Möglichkeit, verschiedene Grundformen des Turnens zu erlernen und zu verbessern. Dabei kommen Geräte wie der Schwebebalken, das Reck, der Boden und der Sprungtisch zum Einsatz. Durch das Turnen an den Geräten werden Körperbeherrschung, Koordination und Kraft geschult. Gleichzeitig fördert Gerätturnen den Spaß an Bewegung und die Freude am gemeinsamen Training.

Wann: Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: mindestens 5
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Kenya-Marie Mullins, Susanna Lay
Zielgruppe: Mädchen ab 8 Jahre
Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Getränke (Wasser)
Sonstige Info: Schnuppern jederzeit möglich

Leistungsturnen ab 11 Jahre

Leistungsturnen zeichnet sich durch anspruchsvolle und kraftvolle Elemente aus. Im Training liegt der Fokus auf Technik, Präzision und Ausdauer. Hierbei wird der Blick auf bevorstehende Wettkämpfe gerichtet, bei denen die Turnerinnen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Entsprechend wird das Training zweimal in der Woche durchgeführt.

Wann: Donnerstag 18:00 – 20:30 Uhr | Samstag 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: mindestens 5
Verfügbarkeit: Frei
Kursleitung: Chiara Belter
Zielgruppe: Mädchen ab 11 Jahre
Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Spaß und gute Laune Getränke (Wasser)
Sonstige Info: Schnuppern jederzeit möglich

Tanzgruppen (Kinder & Jugendliche)

Kindertanzen „Dancerellas“

Lernen verschiedener neuer Tanzstile, wie zum Beispiel HipHop und Erfinden eigener Tanzschritte.

Wann: Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: maximal 15 – 20 Teilnehmende
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Melissa Po
Helferinnen: Luna Bauer
Zielgruppe: männlich und weiblich von 5 – 8 Jahre
Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe
Sonstige Info:Schnuppern möglich

Kindertanzen „Feel The Beat“

Lernen verschiedener neuer Tanzstile, wie zum Beispiel HipHop und Erfinden eigener Tanzschritte.

Wann: Mittwoch 16:30 – 17:30 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: maximal 15 – 20 Teilnehmende
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Melissa Po
Helferinnen: Nina Engel
Zielgruppe: männlich und weiblich von 8 – 11 Jahre
Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe
Sonstige Info: Schnuppern möglich

„ShakeAleg“

Lernen von Tänzen, Einüben von Tanzfertigkeiten

Wann: Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: kein Limit
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Aliyah Po, Maren Lederer
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren
(ab 11 Jahre, wenn gute Tanzfähigkeiten vorhanden sind)
Mitzubringen: Getränke (Wasser)
Sonstige Info: Schnuppern möglich

„Hula Hoop Events“

Wann: unregelmäßig MIttwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Wo: Outdoor/Halle
Kursleitung:
Monja Lachmann
Helferin: Melanie Feißt
Zielgruppe: Alle Jugendlichen und Erwachsenen
Mitzubringen: Eigener Reifen
Sonstige Info: Schnuppern möglich

Erwachsene

AROHA

AROHA ist ein effektives und unkompliziertes Ganzkörpertraining im ¾-Takt zu speziell dafür komponierter Musik. Das Besondere: Stetiger Wechsel von An- und Entspannung – starke kraftbetonte Abläufe folgen weichen Bewegungen.

Wann: Mittwoch 18:30-19:30 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: bis 12 Personen
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Angelika Wussler
Zielgruppe: Aktive Erwachsene aller Altersgruppen und Fitness-Levels, auch Einsteiger
Mitzubringen: Sportschuhe, Getränke
Sonstige Info: Schnuppern möglich

Pilates

Pilates ist ein „Body- und Mind-Training“, also ein Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Es verspricht geschmeidige Bewegungen, eine aufrechte Haltung, Kraft und innere Stärke. Das Geheimnis ist der ganzheitliche Ansatz. Kraftübungen, Stretching, Koordinationstraining und Atemtechnik werden zu einem Mix kombiniert, der das Körpergefühl spürbar verändert.

Wann: Montag 19:00 – 20:15 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: mindestens 5
Verfügbarkeit: belegt
Kursleitung: Melanie Faißt
Zielgruppe: Erwachsene
Mitzubringen: Sportkleidung, Handtuch, Getränke (Wasser)

Fitness-Gymnastik Frauen (Mo)

Schulung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur sowie Herz-Kreislauftraining bei anregender Musik mit Elementen aus Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigungsübungen für den ganzen Körper auch mit Kleingeräten (z. B. Brasils Flexibar, Theraband, Ball)

Wann: 
Montag 20:15 – 21:15 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: offen
Verfügbarkeit: ja
Kursleitung: Renate Schindler/Angelika Wußler im Wechsel
Zielgruppe: Frauen
Mitzubringen: Sportkleidung und Getränk
Sonstige Info: Schnuppern möglich

Fitness-Gymnastik Frauen (Di)

Schulung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur sowie Herz-Kreislauftraining bei anregender Musik mit Elementen aus Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigungsübungen für den ganzen Körper auch mit Kleingeräten (z. B. Brasils Flexibar, Theraband, Ball)

Wann: Dienstag, 19:30 – 20:30 Uhr
Wo: Gymnastikraum, altes Schulhaus Berghaupten
Teilnehmerzahl: bis 15
Verfügbarkeit: ja
Kursleitung: Angelika Wußler / Vertretung: Marita Feuser
Zielgruppe: Frauen
Mitzubringen: Sportkleidung, Getränke
Sonstige Info: schnuppern möglich

Seniorfit-Gymnastik und Prävention

Die Gymnastik ist entsprechend der Altersgruppe 65 Plus zusammengestellt.
Unser Programm beinhaltet:

  • allgemeines Herz-Kreislauftraining
  • Beckenbodentraining (Inkontinenz-Prophylaxe)
  • Rücken- und Rumpftraining (Verbesserung der Haltung)
  • Kraftausdauer (Osteoporose-Prophylaxe)
  • Maximalkrafttraining als Muskelschwund-Prophylaxe (Sarkopenie)
  • Koordination (Sturzprophylaxe)


Jede Stunde endet mit einer Entspannung.

 

Wann: Montag 17:00-18:30 Uhr (Oktober bis März) | Montag 17:30-19:00 Uhr (April bis September)
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: maximal 25
Verfügbarkeit: auf Anfrage
Kursleitung: Rita Isenmann
Zielgruppe: Frauen, die ihre Fitness erhalten wollen oder die sie wiedererlangen wollen
Mitzubringen: bequeme Sportkleidung
Sonstige Info: Schnuppern ist jederzeit möglich

Freizeitsport Männer

Das Training beginnt mit einem Aufwärmprogramm. Unter anderem beinhaltet das Training Dehnen und verschiedene Mannschaftsspiele wie Fußball, Tennis, Volleyball.

Wann: Donnerstag 20:30 – 22:00 Uhr
Wo: Schlosswaldhalle Berghaupten
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Verfügbarkeit: ja
Kursleitung: Gerhard Rumpel
Zielgruppe: Männer
Mitzubringen: Sportkleidung
Sonstige Info: Schnuppern möglich

Linedance

Wer Spaß an Linedance hat, ist hier genau richtig. Das Konzept wird zwanglos gestaltet. Jeder der will kann eine neue Tanzchoreografie vorstellen, was dann die Gruppe erlernt.

Wann: Freitag 18:30 – 19:30 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: keine Vorgabe
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Angelika Wußler (Ansprechpartnerin)
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Mitzubringen: bequeme Sportkleidung

Lachyoga

Lachyoga kombiniert Selbstliebe, Atmen, Entspannen und Lachen zu einem wohltuenden Feierabendprogramm, was die ganze Woche beschwingt und freudig durchleuchtet. Beim regelmäßigen Lachen werden 180 Muskeln aktiviert und trainiert, Herz, Lunge, Immunkräfte und Lebensfreude gestärkt.

Wann: Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr
Wo: Gymnastikraum im alten Schulhaus in Berghaupten
Teilnehmerzahl: bis maximal 20 Teilnehmende
Verfügbarkeit: frei
Kursleitung: Barbara Ihme
Zielgruppe: Alle Menschen, die gut für sich sorgen wollen. Alter und Geschlecht spielen dabei keine Rolle.
Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern.

Unsere Übungsleiter

Die Vorstand­schaft

1. Vorsitzende
Sieglinde Lienhard
vorstand1@tv-berghaupten.de

2. Vorsitzende
Sabrina Sauer
vorstand2@tv-berghaupten.de

Kassiererin
Nadine Esslinger
kassierer@tv-berghaupten.de

Schriftführerin
Chiara Belter
schriftfuehrer@tv-berghaupten.de

Mitgliederverwaltung
Sylvia Jülg
mitgliedsverwaltung@tv-berghaupten.de

Jugendwart
Sandy Föll
jugendwart@tv-berghaupten.de

Übungsleiterverwaltung
Monja Lachmann
uebungsleiter@tv-berghaupten.de